
Konzept:
Das Konzept der Red Bull X-Fighters wurde in 2001
erschaffen und hat sich über die Jahre zu der größten und meist angesehensten
Freestyle Motocross Tour der Welt entwickelt. Die weltbesten Fahrer zeigen
waghalsige Tricks auf den größten und anspruchsvollsten Strecken, begeistern
bei ihrem Auftritt die Fans an ständig neuen, spektakulären Orten rund um den
Globus und bringen den Sport stetig auf ein neues Level.
Auftakt der
diesjährigen Welttournee ist Mexico City am 14. März 2014. Veranstaltungen in
Osaka (25. Mai/ Japan), Madrid (27. Juni/ Spanien), München (19. Juli/
Deutschland) folgen, bevor das Tour-Finale zum ersten Mal in Pretoria (23.
August/ Südafrika) stattfindet.
Regeln:
Red
Bull X-Fighters ist eine professionelle Freestyle Motocross (FMX) Tour, welche
alle Disziplinen von FMX beinhaltet. Diese Disziplinen beinhalten; sind aber
nicht limitiert auf: Freestyle, Speed & Style, Hochsprung, Quarterpipe,
Kopf-an-Kopf Freestyle. Sofern nicht in den Wettbewerbs Dokumenten explizit
anders beschrieben, ist die Disziplin bei einem klassischen Red Bull X Fighters
Wettbewerb Freestyle.
Eine
Zeitbegrenzung wird zu Beginn jedes Wettlaufes auferlegt. Die Stoppuhr für die
Vorlaufzeit startet sobald der Fahrer auf dem Kurs erscheint. Das Zeitlimit
wird auf einer Uhr gezeigt. Nach der abgelaufenen Zeit startet die offizielle
Laufzeit, es sei denn der Fahrer hat bereits während der Vorlaufzeit zum ersten
Sprung angesetzt dann wird die Laufzeit sofort gestartet.
Die Zeitbegrenzung wird bei der Fahrereinweisung angekündigt.
Die Zeitbegrenzung wird bei der Fahrereinweisung angekündigt.
Ein
technischer Fahrer Direktor wird für die Tour gestellt um den Austausch von
Fragen und Ideen zwischen den Fahrern und dem Wettbewerbskomitee zu
erleichtern.
Wenn ein
Fahrer nicht zum Start bei einer Veranstaltung antritt (mit dem Motorrad unter
Gas vom Startpunkt geradeaus vorwärtsfährt) wird er automatisch auf den letzten
Platz gesetzt. Sollte mehr als ein Fahrer nicht antreten wird jeder nicht
angetretener Fahrer nach seinem Qualifizierungsergebnis in die Rangliste des
Tourstopps eingefügt – beginnend mit dem letzten Platz für diesen Tourstopp und
für den Fahrer mit dem niedrigsten Qualifizierungsergebnis.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen