Willkommen

Schüler und Lehrer der Wirtschaftsschule begemann e.V. aus München-Pasing bloggen hier über das Schulleben!

Freitag, 18. November 2011

Pausenverkauf


Immer, wenn ich mir beim Pausenverkauf in der Pause etwas zum Essen kaufen will, muss ich mir schon Minuten vor der Pause im Klassenzimmer Stress machen, damit ich pünktlich zum Pausenverkauf komme. Denn es gibt jede Pause nur begrenzt belegte Brötchen, die schon nach kürzester Zeit nach Pausenbeginn ausverkauft sind. Wer also zu spät kommt oder zu langsam läuft, hat Pech gehabt. Zudem gibt in den Schulgängen in den Pausen meistens schlimme Drängeleien, weil jeder nur das eine will; ein belegtes Brötchen!
Für die Zukunft würde ich mir wünschen, dass andere Schüler und ich uns vor den Pausen nicht mehr so derartig stressen und durch die Schulgänge laufen müssen, wenn wir uns etwas von dem Pausenverkauf kaufen wollen, sondern dass für alle genügend belegte Brötchen da sind und niemand in den Pausen leer ausgehen muss.
Da wir 230 Schüler an der Schule sind sollte man eine kleine Umfrage in allen Klassen machen, wer seine eigene Pause in die Schule mitnimmt, wer sich manchmal etwas kauft und wer eigentlich immer auf den Pausenverkauf angewiesen ist. Dadurch kann man herausfinden, wie viele Brötchen man im Durchschnitt in einer Pause braucht um alle Schüler satt zu bekommen und man dennoch nicht viel zu viele oder in unserem Fall viel zu wenig Brötchen macht.
Falls es doch mal der Fall sein sollte, dass ein paar Brötchen übrig bleiben, könnte man diese billiger an die Schüler verkaufen, die noch bis 16:15 Uhr in der Nachmittagsbetreuung sind um Hausaufgaben zu machen.
Sophia Ehmke, 11 c

Freitag, 27. Mai 2011

Juniorfirma


Übungsfirmen haben wir schon viele, warum nicht mal den nächsten Schritt wagen und mit echtem Unternehmergeist eine eigene Juniorfirma gründen. Ein super Beispiel dafür ist El Sol, der Weltladen in Wangen im Allgäu. Zusammen mit einem FSJler betreiben den Laden die Schüler und Schülerinnen der kaufmännischen Schule in Wangen. Das Ganze auch noch mit Fairtrade Produkten. Finde ich gut. Schreibt doch mal, wie ihr es findet. PS

Donnerstag, 5. Mai 2011

Osama bin Laden ist also tot

Fast 10 Jahre nach den Anschlägen auf das Pentagon und auf das World Trade Center hat die USA geschafft. Eine US-Elite-Truppe hat bei einem Schusswechsel Osama bin Laden erschossen und anschließend seine Leiche an sich genommen. Wow!
Mir ging es möglicherweise wie vielen, ich war sehr erstaunt darüber wie schnell plötzlich alles zu Ende ging. In meiner Klasse und auch in meiner Familie waren der Tod von bin Laden und die Umstände die dazu führten, deshalb in den letzten Tagen ein häufiges Gesprächsthema. Vielleicht ist es ein großer Schritt gegen den Terror. Ich glaube aber eher dass es schlecht war ihn zu töten, da die Al-Kaida nun noch wütender gegenüber den US-Amerikanern sind. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.

Montag, 2. Mai 2011

Freiwillig Lernen?

JA! – Ich und ein paar andere aus den Abschlussklassen haben die letzten 3 Tage der Osterferien damit verbracht in der Schule für die Englisch Abschlussprüfung zu lernen. Als erstes dachten wir alle man wird das langweilig, aber so schlimm war es dann doch nicht. Dank Herrn Riccatto der den Kurs gegeben hat, haben wir nun der ersten großen Schritt Richtung Abschlussprüfung geschafft! Auch wenn wir die Traumhochzeit in London am Freitag verpasst haben. Ich kann es nur jedem empfehlen diesen Kurs zu machen. Er hat mir echt helfen können.

Donnerstag, 14. April 2011

Euphorie auf der Zielgeraden


Was muss das für ein Erfolgsgefühl sein, welches der Lehrer spürt, wenn das, was er den Schülern seit fast zwei Jahren "eintrichtert", endlich fruchtet?

Dieser Durchbruch gelang nämlich jetzt in der 11 c. So kurz vor dem Abschluss, wenn die Lehrer die Nerven und die Schüler den Ansporn verlieren, kann dadurch noch einmal Mut gefasst werden.

Montag, 11. April 2011

Ostern steht vor der Tür


Es ist nur noch eine Woche bis zu den mehr oder weniger wohlverdienten Osterferien. Bis dahin wird man am Pausenverkauf schon mit bunten Ostereiern versorgt, um in Stimmung zu kommen.

Nach den Osterferien wird die Stimmung aber wohl eher etwas abklingen, da viele Schulaufgaben anstehen. In weniger als 8 Wochen bereits kommt schon die erste Abschlussprüfung im Fach TV. Da bleibt nur zu hoffen, dass dann die Tasten auf der Tastatur nicht wie Ostereier gesucht, sondern sicheren Fingers getroffen werden.

A.L.

Montag, 4. April 2011

Wie fühlt man sich nach der Abschlussfahrt?


Erster Gedanke: Nach einer Woche Spaß wird es jetzt wieder todernst. Nach einer Woche mit kaum Schlaf hatten wir nur 2 Tage bzw. Nächte um uns auszuruhen. Wir kamen also Müde in die Schule und gingen Müde nach Hause – Da hilft es nur früh ins Bett zu gehen. Der nächste Schock folgte gleich nach der Ankündigung, dass in dieser Woche noch eine Rechnungswesen EX geschrieben wird und am Donnerstag dann eine Kurzarbeit in Volkswirtschaftslehre ansteht. Also lernen, lernen, lernen, ausruhen, ausruhen, ausruhen. So fühlt man sich nach der Abschlussfahrt.